Moment mal...
Heute gibt es ein kleines "abschließendes" Lebenszeichen von mir.
Am ersten wunderschön-sonnigen Tag seit (gefühlt) Wochen.
Minikleiner Monatsrückblick
Gesehen: Wunderbar leuchtende Kinderaugen! (Und schon wieder nicht das Christkind, tsts...)
Gehört: Eine Lesung von Isabell Abedi (die Autorin unserer geliebten Lola-Bücher), zusammen mit meiner 9-jährigen Tochter.
Hach war das schön! Gemeinsam eine Lesung zu besuchen, war für uns beide etwas ganz Besonderes.
Wir sind ja beide große Lola-Fans und Isabel Abedi ist einfach nur großartig!!
(Und wenn ihr euch das dazugehörige Bild obendrüber anseht, dann traut ruhig euren Augen: Jaja, ein Engel hat auch mit zugehört ;-))
Gelesen: "Schantall, tu ma die Omma Prost sagen!" von Kai Twilfer. Und "Arbeit und Struktur" von Wolfgang Herrndorf (bin mir
aber nicht sicher, ob ich es zu Ende lesen werde.)
Getan: Gefühlt ständig zu wenig. Würde die Kategorie "kaum getan" heißen, wäre es einfacher: Weihnachtlich gefühlt, mit
den Kindern in Weihnachtsbüchern geschmökert, gebacken, Glühwein getrunken, Weihnachtsmärkte besucht...
Dennoch - ein sehr schönes Weihnachtsfest gefeiert und mit der Familie während der Weihnachtstage wunderbar abgehangen!
Gegessen: Stollen.
Getrunken: Mein einziger während der ganzen Adventszeit: von einer Freundin geschenkter, selbstgemachter, schwedischer Glühwein. Der war sooo lecker (und stand am 24. einfach so vor unserer Haustür - Danke nochmals!)
Geärgert: ??? (gibt's das?)
Gelacht: Gleich dreimal:
Über eine lustige Begebenheit in einem Café (übrgens gleich nach der o.g. Lesung). Meine Tochter und ich hatten an einem Tisch Platz genommen, an dessen Seite eine kleine Maueraussparung war. Direkt an diesem "Loch" stand ein kleines Mädchen (welches wohl gerade eben laufen konnte) und beäugte uns interessiert (vor allem meine Tochter). Wir lachten die Kleine an. Da kam ein Mann (Servicekraft), hob die Kleine weg, ging um die Mauer herum und stellte das Kleinkind direkt vor unserem Tisch "ab". Ich brauchte zwei Sekunden, um zu regisrtieren, was das bedeuten sollte: "Ähh... das ist nicht MEIN Kind!" Der Mann schaute irritiert, nahm dann das Mädchen wie eine (unangehnehme) Ware hoch, zeigte zum Nachbartisch und fragte: Ist das IHR Kind? Auch der Nachbartisch verneinte, daraufhin rief er laut ins Cafè. Wem gehört dieses Kind? Dabei hielt er es unentwegt (ein Stückchen von sich weg) hoch. Ich kann es leider nicht so gut wiedergeben, aber alleine die Art wie der dieses kleine, zarte Menschlein hochhielt, war mehr als komisch und ich musste es einfach notieren, um diese lustige Anekdote nicht zu vergessen.
Und über das beschämte Gesicht unseres sehr netten DHL-Fahrers, nachdem er gefragt hatte, ob wir denn nun schon alle Geschenke beisammen hätten und ich "mahnend" meinte: "Aber die bringt doch das Christkind!!!!" (Die Kinder waren in der Nähe).
Und über den von Tochter und Mann ausgewählten Christbaum.
Gedacht: Ich kann es einfach nicht fassen, dass 2016 schon wieder zu Ende ist.
Geplant: Einen aktiven, ereigenisreichen Start ins neue Jahr.
Gekauft: Noch nichts davon - aber ich habe eine tolle Keramikerin entdeckt. Hach... so schön.
Und doch, gekauft habe ich auch etwas. Einen für mich sehr untypischen Rock für Silvester - ich habe mir bisher noch nie
extra dafür etwas gekauft (und ich bin fast ein wenig aufgeregt, ihn anzuziehen ;-).
Geklickt: Na das wäre doch ausbaufähig... ;-)) Und das nenne ich mal Verpackungsliebe ;-)
Ich wünsche Euch allen einen schönen und fröhlichen Jahresabschluss
und ein grandioses, neues Jahr!
Dezembergrüße
Jutta
Jutta